|
Es wurden 22 Treffer gefunden. Die Kurzanzeige der Ergebnisse Ihrer Suchanfrage:
|
---------------------------------------------------------------- |
|
---------------------------------------------------------------- |
|
---------------------------------------------------------------- |
|
---------------------------------------------------------------- |
|
---------------------------------------------------------------- |
|
---------------------------------------------------------------- |
|
---------------------------------------------------------------- |
|
---------------------------------------------------------------- |
|
---------------------------------------------------------------- |
|
|
Verfasser / Herausgeber / Bearbeiter: |
Meysen, Thomas^Eschelbach, Diana |
-
|
Titel: |
Das neue Bundeskinderschutzgesetz / Thomas Meysen ; Diana Eschelbach. DIJuF, Forum für Fachfragen |
-
|
Erscheinungsort : Verlag: |
Baden-Baden : Nomos |
-
|
Erscheinungsjahr: |
2012 |
-
|
Umfang / Format: |
223 S. : graph. Darst. ; 23 cm |
-
|
Kommentar: |
Literaturangaben |
-
|
ISBN / ISSN: |
978-3-8329-7319-3 |
-
|
Einband / Preis: |
kart. : EUR 27.50 (DE) |
-
|
Reihe / Gesamttitel: |
NomosPraxis |
-
|
Abstract: |
Nach jahrelangen Diskussionen und als Reaktion auf skandalträchtige Misshandlungs- und Vernachlässigungsfälle initiiert, gehen die neuen Regelungen, die zum 1.1.2012 in Kraft getreten sind, weit über den Kinderschutz hinaus. Sie beinhalten u.a.: * Fallübergreifende Kooperation der Institutionen; * Datenschutz bei Informationsweitergabe ohne Einverständnis der Beteiligten aus der Familie; * Fachberatung für Ärzte, Hebammen, Schulen bei vermuteter Kindeswohlgefährdung; * Neue Angebote der Frühen Hilfen für (werdende) Eltern; * Führungszeugnis für Ehrenamtliche und Nebenberufliche. Der Band informiert zu einem frühest möglichen Zeitpunkt über die Auswirkungen des Gesetzes und bietet erste Hinweise zur Interpretation der neuen Vorschriften und zu ihrer Umsetzung in der Praxis. |
-
|
URL : Volltext / Inhaltsverzeichnis: |
http://d-nb.info/1018446478/04 |
-
|
Schlagworte: |
Rechtliche Aspekte der Pflegekinderhilfe^Pflegekinderhilfe und Kinder- und Jugendschutz^Bundeskinderschutzgesetz |
---------------------------------------------------------------- |
|
---------------------------------------------------------------- |
|
---------------------------------------------------------------- |
|
---------------------------------------------------------------- |
|
---------------------------------------------------------------- |
|
---------------------------------------------------------------- |
|
---------------------------------------------------------------- |
|
|
Verfasser / Herausgeber / Bearbeiter: |
Eschelbach, Diana^Szylowicki, Alexandra |
-
|
Erscheinungsjahr: |
2014 |
-
|
Titel: |
Rechtliche Vorgaben für die Finanzierung der Leistungen von Pflegekinderdiensten freier Jugendhilfeträger. |
-
|
In: Zeitschrift, Periodikum: |
Forum Erziehungshilfen |
-
|
Heft / Nr. : Erscheinungsjahr: |
1 / 2014 |
-
|
Seitenangabe: |
56 - 59 |
-
|
Abstract: |
Im vorliegenden Beitrag wird die Idee einer Aufnahme der Angebote der Pflegefamilienberatung durch freie Träger in den Katalog der §§ 78a ff SGB VIII skizziert. Die Autorinnen versprechen sich davon eine Qualifizierung und bedarfsgerechte Spezialisierung der Pflegekinderhilfe. |
-
|
Schlagworte: |
Rechtliche Aspekte der Pflegekinderhilfe^Pflegekinderhilfe und Freie Träger, Verbände^Ökonomisierung, ökonomische Aspekte der Pflegekinderhilfe^Pflegekinderdienst: Finanzierung |
---------------------------------------------------------------- |
|
---------------------------------------------------------------- |
|
---------------------------------------------------------------- |
|
---------------------------------------------------------------- |
|
---------------------------------------------------------------- |
|
---------------------------------------------------------------- |
|