Aktuelles
Am 19. und 20. April 2018 findet die Bereitschaftspflegetagung der Internationalen Gesellschaft für erzieherische Hilfen (IGfH) in Kooperation mit dem Deutschen Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e.V. (DIJuF), der Forschungsgruppe Pflegekinder der Universität Siegen und dem Kompetenzzentrum Pflegekinder e.V. in Bonn Bad Godesberg statt. Herzlich eingeladen sind Fachkräfte der Pflegekinderhilfe, Vormünder, Bereitschaftspflegeeltern und Interessierte sich aktiv an 20 angebotenen Workshops zu beteiligen und mit Referentinnen und Teilnehmerinnen ins Gespräch zu kommen.
Mehr
Der Fachtag am 24 Januar 2018 knüpfte an an das Projekt des Kompetenzzentrum Pflegekinder e.V. „Ehrenamtliche Vormundschaften für junge Geflüchtete“. Die Veranstaltung verfolgte das Ziel, den fachlichen Austausch über Formen, Chancen, Herausforderungen und auch Stolpersteine ehrenamtlicher Vormundschaften zu vertiefen.
Mehr
Arbeitshilfe. Curriculum mit Anregungen und Orientierung für die Praxis der Pflegekinderhilfe.
Mehr
Den Fachtag hat das Kompetenzzentrum Pflegekinder im Auftrag des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Brandenburg und in Kooperation mit der Forschungsgruppe „Minderjährige unbegleitete Geflüchtete in Brandenburg“ der Fachhochschule Potsdam am 17. Oktober 2017 in Potsdam durchgeführt.
Mehr
Ein ganzes Heft über Bereitschaftspflege! Obwohl die meisten Leser*innen der FamilienBande Kinder in Dauerpflege betreuen. Aber die Kinder, die jetzt in Pflegefamilien leben, haben oft eine entscheidende Zeit ihrer Biografie in der Bereitschaftspflege verbracht. Manchmal nur ein paar Wochen, eher aber mehrere Monate und oft länger als geplant. Ein guter Grund also, sich diese Pflegeform einmal genauer anzuschauen.
Mehr
Für die Publikationen des Komtenzzentrum Pflegekinder e.V. gelten ab dem 1. November 2017 neu Preise.
Mehr
Der Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF), die Diakonie Deutschland, die Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen (IGfH) und das Kompetenzzentrum Pflegekinder e.V. haben eine gemeinsame Stellungnahme zur Situation von jungen Geflüchteten in der Kinder- und Jugendhilfe verfasst, die von einer Abschiebung nach Afghanistan bedroht sind.
Mehr
Das Kompetenzzentrum Pflegekinder e.V. hat eine Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Bundesregierung für ein „Gesetz zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen (Kinder- und Jugendstärkungsgesetz – KJSG) herausgegeben.
Mehr
Junge Geflüchtete berichten in einem Kurzfilm von ihrem Alltag, ihren Gefühlen und dem Miteinander in einer Bremer Pflegefamilie. Der Film (7 Min.) ist erhältlich bei PiB-Pflegekinder in Bremen gemeinnützige GmbH.
Mehr
Im Rahmen des Projektes "Gastfamilien, Vormundschaften und Patenschaften als neue Angebote für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge" bringt das Kompetenz-Zentrum Pflegekinder e.V. eine umfangreiche Literaturübersicht zum Themenkreis Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Kinderflüchtlinge, Kindersoldaten heraus.
Mehr